Kaiserseminare Menü
Laut azur 2/14 gelten wir bei der Vorbereitung auf das Assessorexamen als Marktführer!
  • Start
  • News
  • Über uns
  • Seminare
    • Informationen
    • Um-/Buchung
    • Nord
    • West
    • Berlin / Brandenburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Ost
    • Süd
    • Skripte
    • Preise
  • Rspr-Update
  • Klausuren
    • Informationen
    • Buchung
  • Mündliche Prüfung
    • Informationen
    • Buchung
    • Nord
    • West
    • Berlin/ Brandenburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Ost
    • Süd
  • Eignungsprüf. EuRAG
  • Inhouse
  • Referenten
  • Zoom
  • Informationen
  • Um-/Buchung
  • Nord
  • West
  • Berlin / Brandenburg
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • Ost
  • Süd
  • Skripte
  • Preise

Seminarliste

  • Zivilrecht
    • Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur
    • Die Erb- und Familienrechtsklausur
    • Die zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausur
    • Die zivilrechtliche Zwangsvollstreckungsklausur
    • Materielles Zivilrecht
    • Zivilprozessrecht und Zivilgerichtsklausur
  • Strafrecht
    • Die Staatsanwaltsklausur
    • Die strafrechtliche Revisions- u. Rechtsanwaltsklausur
    • Die strafrechtliche Revisions- u. Urteilsklausur
    • Die strafrechtliche Revisionsklausur
    • Materielles Strafrecht
  • Öffentliches Recht
    • Die öffentlich-rechtliche Behörden- und Rechtsanwaltsklausur in Niedersachsen
    • Die öffentlich-rechtliche Gerichts-, Behörden- und Rechtsanwaltsklausur
    • Materielles öffentliches Recht
  • Fachübergreifend
    • Die mündliche Prüfung im Assessorexamen

Folgende Dozenten halten für Sie das Seminar ab:

  • StA Golo Osthoff in Süd, Niedersachsen
  • StA Stefan Lingens in Berlin/Brandenburg, Hessen
  • RiAG stV Dir Dr. Jörg Burmeister in Ost
  • MDgt. Dr. Torsten Holleck in West
  • StA Frederik Meeth in Nord

Die Staatsanwaltsklausur

Dieses zweitägige Onlineseminar bietet Ihnen die optimale Vorbereitung auf die strafrechtliche Assessorklausur aus der Sicht eines Staatsanwalts. Diese Klausuren fallen nach unseren Erfahrungen vielen Referendaren unnötig schwer.

Im ersten Teil des Kurses vermitteln wir Ihnen Lösungsstrategien und Klausurtaktiken zum Herangehen und Bewältigen der Staatsanwaltsklausur. Hier lernen Sie auch die gerade bei diesem Klausurtyp (Stichwort: Schreibdruck!) lebenswichtigen Regeln der korrekten Zeiteinteilung und Schwerpunktbildung. Die Angst vor einer halbfertigen Staatsanwaltsklausur wird Ihnen nach der Teilnahme an diesem Kurs daher hoffentlich fremd sein. Außerdem lernen Sie den Weg zur - gerade im Strafrecht wichtigen - perfekten Beweiswürdigung inkl. des relevanten Klausurwissens zu den Beweisverwertungsverboten, die nicht nur in der strafrechtlichen Urteils- und Revisionsklausur, sondern auch in der Staatsanwaltsklausur immer wieder eine zentrale Rolle spielen. An dieser Stelle verschenken viele Kandidaten immer wieder wertvolle Punkte, was jedoch durch das Beherzigen einiger elementarer Regeln des Beweisrechts sicher vermieden werden kann. Hierbei leisten wir Ihnen Hilfestellung.

Im zweiten Abschnitt des Onlineseminars werden Sie lernen, wie ein prägnantes und doch erschöpfendes B-Gutachten auszusehen hat, und wie die Ergebnisse des A- und B- Gutachtens in Abschlussverfügung und Anklage umzusetzen sind.

Das im Verlag Franz Vahlen erschienene und mit dem Onlineseminar korrespondierende Skript „Die Staatsanwaltsklausur im Assessorexamen“ ist die Grundlage für die Vorbereitung auf das Seminar und die Wiederholung und Vertiefung des Seminarstoffs. Es enthält daneben eine Darstellung wichtiger materiell-rechtlicher Klausurprobleme aus zahlreichen Staatsanwaltsklausuren nebst Lösungsvorschlägen, in denen die jeweils aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt ist. Wir empfehlen Ihnen, es im Vorwege im Buch- oder Onlinehandel zu erwerben. Von uns erhalten Sie in den meisten Seminaren begleitende Handouts mit Zusammenfassungen, Aufbauschemata, vertiefenden Themen, Formulierungsbeispielen oder Rechtsprechungsübersichten.

Die Staatsanwaltsklausur
  • Seminarort: Süd
    • StA 2/22 Süd [Nr. 3236]
    • StA 1/23 Süd [Nr. 3610]
    • StA 2/23 Süd [Nr. 3644]
  • Seminarort: Berlin/Brandenburg
    • StA 3/22 BeBrb [Nr. 3062]
    • StA 4/22 BeBrb [Nr. 3073]
    • StA 1/23 BeBrb [Nr. 3409]
    • StA 2/23 BeBrb [Nr. 3428]
    • StA 3/23 BeBrb [Nr. 3445]
    • StA 4/23 BeBrb [Nr. 3456]
  • Seminarort: Hessen
    • StA 3/22 Hessen [Nr. 3155]
    • StA 4/22 Hessen [Nr. 3176]
    • StA 1/23 Hessen [Nr. 3501]
    • StA 2/23 Hessen [Nr. 3517]
    • StA 3/23 Hessen [Nr. 3534]
    • StA 4/23 Hessen [Nr. 3548]
  • Seminarort: Ost
    • StA 2/22 Ost [Nr. 3200]
    • StA 1/23 Ost [Nr. 3574]
    • StA 2/23 Ost [Nr. 3586]
  • Seminarort: West
    • StA 4/22 West [Nr. 3014]
    • StA 5/22 West [Nr. 3026]
    • StA 1/23 West [Nr. 3347]
    • StA 2/23 West [Nr. 3357]
    • StA 3/23 West [Nr. 3369]
    • StA 4/23 West [Nr. 3382]
    • StA 5/23 West [Nr. 3398]
  • Seminarort: Niedersachsen
    • StA 2/22 Nds [Nr. 3113]
    • StA 1/23 Nds [Nr. 3471]
    • StA 2/23 Nds [Nr. 3488]
  • Seminarort: Nord
    • StA 3/22 Nord [Nr. 2969]
    • StA 1/23 Nord [Nr. 3294]
    • StA 2/23 Nord [Nr. 3314]
    • StA 3/23 Nord [Nr. 3333]

© 2022 Kaiserseminare
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Opt-In-Einstellungen.

Anbieter:Kaiserseminare
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum