Kaiserseminare Menü
Laut azur 2/14 gelten wir bei der Vorbereitung auf das Assessorexamen als Marktführer!
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Über uns
  • Seminare
    • Informationen
    • Um-/Buchung
    • Lübeck
    • Dortmund
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hannover
    • Leipzig
    • Stuttgart
    • Köln
    • Skripte
    • Preise
  • Klausuren
    • Informationen
    • Buchung
  • Mündliche Prüfung
    • Informationen
    • Buchung
    • Hamburg
    • Dortmund
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hannover
    • Leipzig
    • Stuttgart
    • Köln
  • Restplätze
  • Inhouse-Seminare
  • Referenten
  • Informationen
  • Um-/Buchung
  • Lübeck
  • Dortmund
  • Berlin
  • Frankfurt
  • Hannover
  • Leipzig
  • Stuttgart
  • Köln
  • Skripte
  • Preise

Restplatzbörse für Wiederholungsbucher

  • Die Mündliche Prüfung im Assessorexamen
    Hamburg, 14.12.2019 (Restplätze vorhanden)
  • Die Mündliche Prüfung im Assessorexamen
    Frankfurt, 14.12.2019 (Restplätze vorhanden)
  • Materielles Zivilrecht
    Dortmund, 14.12 - 15.12.2019 (Restplätze vorhanden)
  • Materielles Strafrecht
    Frankfurt, 14.12 - 15.12.2019 (Restplätze vorhanden)
  • Materielles öffentliches Recht
    Köln, 14.12 - 15.12.2019 (Restplätze vorhanden)

Wenn Sie erfahren möchten, wieviele Restplätze in den vorgenannten Seminaren noch zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte hier an uns.

Wenn Sie für nur 80€ (zweitägiges Seminar) bzw. 60€ (eintägiges Seminar) ein bereits besuchtes und innerhalb der kommenden Woche stattfindendes Seminar vorbehaltlich freier Plätze noch einmal buchen wollen, dann klicken Sie bitte hier.

Technische Schritte zum Vertragsschluss

Die Angebotsdarstellungen auf unserer Homepage stellen lediglich eine sog. "invitatio ad offerendum" und noch kein wirksames Vertragsangebot dar. Nach dem Ausfüllen der Felder in der Anmeldemaske können Sie über die Anmeldemaske an uns eine Anmelde-Email schicken, die das Vertragsangebot darstellt. Sie erhalten dann eine automatisch generierte Zugangsbestätigung. Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung (bei Seminarbuchungen, wenn Seminarplätze noch vorhanden), die die Annahme Ihres Angebots darstellt.

Nach Vertragsschluss wird der Vertragstext durch uns separat gespeichert. Auf Wunsch wird Ihnen dieser auch später zur Verfügung gestellt. Die AGB / Vertragsbestimmungen / Verbraucherinformationen sind aus dieser Homepage ersichtlich, Sie erhalten diese ebenfalls mit der Anmeldebestätigung und stehen als Druckversion zur Verfügung.

Alle Eingaben werden zu Ihrer Überprüfung nach Ausfüllen der verschiedenen Anmeldefelder nach Anklicken des "Abschicken"-Buttons noch einmal in einem Bestätigungsfenster aufgezeigt und können dann notfalls korrigiert werden.

Die einzige für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch.

1. Füllen Sie alle Adressdaten vollständig aus. Wenn Ihnen bereits eine Teilnehmernummer der Kaiserseminare zugeteilt wurde, geben Sie diese bitte an.

2. Wählen Sie sodann die Buchungsart aus.

3. a) Bei einer Einzelbuchung wählen Sie anschließend unter Termine Ihr/e Seminar/e aus.

3. b) Bei einer Paketbuchung können Sie anschließend unter Termine entweder alle fünf mehrtägigen oder anstelle eines oder mehrerer mehrtägigen Seminare zwei eintägige (oder mehr) Seminare auswählen oder bei Buchungsart unterhalb von "Paketbuchung" die Zeile "Seminarthema für nicht gewählte Seminare wird später festgelegt." anklicken und nur die Seminare auswählen, die Sie jetzt bereits terminieren wollen. In der Zukunft können Sie dann die noch nicht terminierten Seminare mit der Buchungsart "Terminfestlegung nach erfolgter Buchung" festlegen.

3. c) Bei einer weiteren Buchung nach Paketbuchung können Sie als Kunde, der bereits zuvor eine Paketbuchung vorgenommen hat, ihr sechstes, siebtes, achtes, neuntes ... Seminar unter Termine auswählen.

3. d) Wenn Sie nach einer oder mehreren Einzelbuchungen auf das Seminarpaket aufstocken wollen und nachträgliche Paketbuchung angeklickt haben, wählen Sie unter Termine die restlichen Seminare aus.

3. e) Wenn Sie bei einer früheren Paketbuchung "Seminarthema für nicht gewählte Seminare wird später festgelegt." angeklickt haben, dann wählen Sie hier die Terminfestlegung nach erfolgter Buchung und legen dann unter Termine ihre Seminare fest.

3. f) Wenn Sie bereits gebuchte Seminare nach Thema, Standort oder Termin umbuchen wollen, dann klicken Sie bitte auf Umbuchung. In dem sich dann öffnenden "Drop-Down-Menü" direkt darunter geben Sie ihr bisher gebuchtes Seminar oder die bisher gebuchten Seminare an, das/die Sie nicht mehr besuchen wollen. Anschließend können Sie unter Termine das oder die neuen Seminar/e festlegen, das/die Sie stattdessen besuchen wollen.

4. Unter Ihr Text können Sie uns Mitteilungen machen, die Ihnen wichtig sind.

5. Lesen Sie dann bitte unsere AGB/Verbraucherbestimmungen/Verbraucherinformationen und bestätigen Sie diese mit Ihrer Zustimmung.

6. Anschließend klicken Sie auf Weiter zur Zusammenfassung des Vorgangs, woraufhin sich eine neue Seite mit der Übersicht Ihrer Buchung/Terminfestlegung/Umbuchung öffnet. Erst dort wird der Vorgang verbindlich abgeschlossen!

Wenn Sie drei Tage nach dem Absenden Ihrer Buchung/Terminfestlegung/Umbuchung noch keine Antwort von uns erhalten haben, ist der Vorgang wegen eines technischen Fehler vermutlich nicht bei uns eingegangen. In diesem Fall bitten wir Sie, den Vorgang zu wiederholen oder sich zu unseren Bürozeiten (Montag bis Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr) telefonisch unter 04503 703341 mit uns in Verbindung zu setzen. Wenn Sie Hilfe bei der Buchung benötigen, stehen wir Ihnen ebenfalls gerne telefonisch zur Verfügung.

Adressdaten
Anrede Dies ist ein Pflichtfeld.
Vorname Dies ist ein Pflichtfeld.
Nachname Dies ist ein Pflichtfeld.
E-Mail Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Telefon Dies ist ein Pflichtfeld.
Straße Dies ist ein Pflichtfeld.
PLZ Dies ist ein Pflichtfeld. Es sind nur Zahlen erlaubt.
Ort Dies ist ein Pflichtfeld.
OLG-Bezirk Dies ist ein Pflichtfeld.
Teilnehmer Nr. Bitte geben Sie ihre Teilnehmernummer an.
Abweichender Rechnungsempfänger
Firma/Kanzlei
E-Mail Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Straße
PLZ
Ort
Buchungsart
Gebuchte Seminare
×
Seminar-Auswahl
×
×
Fachübergreifend
Die Mündliche Prüfung im Assessorexamen
Zivilrecht
Materielles Zivilrecht
Zivilprozessrecht und Zivilgerichtsklausur
Die zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausur
Die zivilrechtliche Zwangsvollstreckungsklausur
Die Arbeitsrechtsklausur
Die Wirtschaftsrechtsklausur (inkl. Handels- und Gesellschaftsrecht)
Die Erbrechtsklausur
Die Familienrechtsklausur
Strafrecht
Materielles Strafrecht
Die strafrechtliche Revisions- u. Urteilsklausur
Die strafrechtliche Revisions- u. Rechtsanwaltsklausur
Die Staatsanwaltsklausur
Die strafrechtliche Revisionsklausur
Die strafrechtliche Revisions-, Urteils- und Rechtsanwaltsklausur
Öffentliches Recht
Materielles öffentliches Recht
Die öffentlich-rechtliche Behörden- und Rechtsanwaltsklausur in Niedersachsen
Die öffentlich-rechtliche Gerichts-, Behörden- und Rechtsanwaltsklausur
Platzhalter-Seminare
Die zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausur
Die zivilrechtliche Zwangsvollstreckungsklausur
Materielles Zivilrecht
Zivilprozessrecht und Zivilgerichtsklausur
Die öffentlich-rechtliche Gerichts- Behörden- und Rechtsanwaltsklausur
Materielles öffentliches Recht
Die öffentlich-rechtliche Behörden- und Rechtsanwaltsklausur in Niedersachsen
Die Staatsanwaltsklausur
Die strafrechtliche Revisions- u. Rechtsanwaltsklausur
Die strafrechtliche Revisions- u. Urteilsklausur
Materielles Strafrecht
Die Arbeitsrechtsklausur
Die Wirtschaftsrechtsklausur (inkl. Handels- und Gesellschaftsrecht)
beliebiges Seminar
Die Mündliche Prüfung im Assessorexamen
Die Erbrechtsklausur
Die Familienrechtsklausur
Zivilrecht
Zivilprozessrecht und Zivilgerichtsklausur
Die zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausur
Die zivilrechtliche Zwangsvollstreckungsklausur
Materielles Zivilrecht
Die Arbeitsrechtsklausur
Die Wirtschaftsrechtsklausur (inkl. Handels- und Gesellschaftsrecht)
Die Erbrechtsklausur
Die Familienrechtsklausur
Strafrecht
Die strafrechtliche Revisions- u. Urteilsklausur
Materielles Strafrecht
Die strafrechtliche Revisions- u. Rechtsanwaltsklausur
Die Staatsanwaltsklausur
Die strafrechtliche Revisionsklausur
Die strafrechtliche Revisions-, Urteils- und Rechtsanwaltsklausur
Öffentliches Recht
Die öffentlich-rechtliche Behörden- und Rechtsanwaltsklausur in Niedersachsen
Materielles öffentliches Recht
Die öffentlich-rechtliche Gerichts-, Behörden- und Rechtsanwaltsklausur
Fachübergreifend
Die Mündliche Prüfung im Assessorexamen
entfernen
© 2019 Kaiserseminare
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
OK

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen.