Kaiserseminare Menü
Laut azur 2/14 gelten wir bei der Vorbereitung auf das Assessorexamen als Marktführer!
  • Start
  • News
  • Über uns
  • Seminare
    • Informationen
    • Um-/Buchung
    • Nord
    • West
    • Berlin / Brandenburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Ost
    • Süd
    • Skripte
    • Preise
  • Rspr-Update
  • Klausuren
    • Informationen
    • Buchung
  • Mündliche Prüfung
    • Informationen
    • Buchung
    • Nord
    • West
    • Berlin/ Brandenburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Ost
    • Süd
  • Eignungsprüf. EuRAG
  • Inhouse
  • Referenten
  • Zoom
  • Informationen
  • Um-/Buchung
  • Nord
  • West
  • Berlin / Brandenburg
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • Ost
  • Süd
  • Skripte
  • Preise

Hinweis zu ausgebuchten Seminaren

Wenn Sie besonderen Wert auf die Teilnahme an einem Seminar legen, welches als ausgebucht angezeigt wird, sollten Sie regelmäßig auf der Homepage nachschauen, ob in dem betreffenden Seminar durch Umbuchungen anderer Teilnehmer wieder Restplätze frei geworden sind, und sich in diesem Fall umgehend anmelden. Besonders empfehlenswert ist es, kurz vor dem Termin auf unserer Homepage nachzuschauen, ob Plätze frei geworden sind, was häufig der Fall ist.

Technische Schritte zum Vertragsschluss

Die Angebotsdarstellungen auf unserer Homepage stellen lediglich eine sog. "invitatio ad offerendum" und noch kein wirksames Vertragsangebot dar. Nach dem Ausfüllen der Felder in der Anmeldemaske können Sie über die Anmeldemaske an uns eine Anmelde-Email schicken, die das Vertragsangebot darstellt. Sie erhalten dann eine automatisch generierte Zugangsbestätigung. Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung (bei Seminarbuchungen, wenn Seminarplätze noch vorhanden), die die Annahme Ihres Angebots darstellt.

Nach Vertragsschluss wird der Vertragstext durch uns separat gespeichert. Auf Wunsch wird Ihnen dieser auch später zur Verfügung gestellt. Die AGB / Vertragsbestimmungen / Verbraucherinformationen sind aus dieser Homepage ersichtlich, Sie erhalten diese ebenfalls mit der Anmeldebestätigung und stehen als Druckversion zur Verfügung.

Alle Eingaben werden zu Ihrer Überprüfung nach Ausfüllen der verschiedenen Anmeldefelder nach Anklicken des "Abschicken"-Buttons noch einmal in einem Bestätigungsfenster aufgezeigt und können dann notfalls korrigiert werden.

Die einzige für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch.

Hinweise zur Buchung der Seminare

1. Füllen Sie alle Adressdaten vollständig aus. Wenn Ihnen bereits eine Teilnehmernummer der Kaiserseminare zugeteilt wurde, geben Sie diese bitte an.

2. Wählen Sie sodann die Buchungsart aus.

3. a) Bei einer Einzelbuchung wählen Sie anschließend unter Termine Ihr/e Onlineseminar/e aus.

3. b) Bei einer Paketbuchung können Sie anschließend unter Termine entweder mindestens fünf mehrtägige Seminare auswählen oder, wenn Sie zunächst weniger als fünf mehrtägige Seminare auswählen wollen,  bei Buchungsart unterhalb von "Paketbuchung" die Zeile "Seminarthema für nicht gewählte Seminare wird später festgelegt." anklicken und nur die Seminare auswählen, die Sie jetzt bereits terminieren wollen. Später können Sie dann die noch nicht terminierten Seminare mit der Buchungsart "Terminfestlegung nach erfolgter Buchung" festlegen.

3. c) Bei einer weiteren Buchung nach Paketbuchung können Sie als Kunde, der bereits zuvor eine Paketbuchung vorgenommen hat, ihr sechstes, siebtes, achtes, neuntes ... Seminar unter Termine auswählen.

3. d) Wenn Sie nach einer oder mehreren Einzelbuchungen auf das Seminarpaket aufstocken wollen und nachträgliche Paketbuchung angeklickt haben, wählen Sie unter Termine die restlichen Seminare aus.

3. e) Wenn Sie bei einer früheren Paketbuchung "Seminarthema für nicht gewählte Seminare wird später festgelegt." angeklickt haben, dann wählen Sie hier die Terminfestlegung nach erfolgter Buchung und legen dann unter Termine ihre Seminare fest.

3. f) Wenn Sie bereits gebuchte Seminare nach Thema, Region oder Termin umbuchen wollen, dann klicken Sie bitte auf Umbuchung. In dem sich dann öffnenden "Drop-Down-Menü" direkt darunter geben Sie ihr bisher gebuchtes Seminar oder die bisher gebuchten Seminare an, das/die Sie nicht mehr besuchen wollen. Anschließend können Sie unter Termine das oder die neuen Seminar/e festlegen, das/die Sie stattdessen besuchen wollen.

3. g) Bei einer Wiederholungsbuchung wählen Sie anschließend das oder die Onlineseminare aus, das oder die sie bereits in der Vergangenheit gebucht und besucht haben und noch einmal buchen wollen.

4. Unter Ihr Text können Sie uns Mitteilungen machen, die Ihnen wichtig sind.

5. Lesen Sie dann bitte unsere AGB/Verbraucherbestimmungen/Verbraucherinformationen sowie die strafbewehrte Unterlassungserklärung, zu deren Abgabe und Zusendung an uns im PDF-Format per E-Mail Sie sich durch Ihre (Erst-)Buchung verpflichten. Kommen Sie dieser Pflicht nicht nach, erhalten Sie keinen Zugangscode für das/die gebuchte/n Seminar/e, bleiben aber gleichwohl zur Zahlung des Seminarpreises verpflichtet. Handelt es sich um eine Folgebuchung oder nachträgliche Terminfestlegung, muss keine neue Unterlassungserklärung abgegeben werden. Lesen Sie auch die Hinweise zum Erlöschen Ihres Widerrufsrechts. Anschließend bestätigen Sie all dies bitte durch Setzen des entsprechenden Hakens.

6. Anschließend klicken Sie auf Weiter zur Zusammenfassung des Vorgangs, woraufhin sich eine neue Seite mit der Übersicht Ihrer Buchung/Terminfestlegung/Umbuchung öffnet. Erst dort wird der Vorgang verbindlich abgeschlossen!

Wenn Sie drei Tage nach dem Absenden Ihrer Buchung/Terminfestlegung/Umbuchung noch keine Antwort von uns erhalten haben, ist der Vorgang wegen eines technischen Fehlers vermutlich nicht bei uns eingegangen. In diesem Fall bitten wir Sie, den Vorgang zu wiederholen oder sich zu unseren Bürozeiten (Montag bis Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr) telefonisch unter 04503-703341 mit uns in Verbindung zu setzen. Wenn Sie Hilfe bei der Buchung benötigen, stehen wir Ihnen ebenfalls gerne telefonisch zur Verfügung.

Wenn Sie zu dem/den von Ihnen gebuchten Seminar/en das/die Skript/e online bestellen wollen, können Sie dies ganz einfach hier erledigen:

  • Skript im Beck-Shop bestellen.
  • Skript bei Amazon bestellen.
Adressdaten
Anrede Dies ist ein Pflichtfeld.
Vorname Dies ist ein Pflichtfeld.
Nachname Dies ist ein Pflichtfeld.
E-Mail Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Telefon Dies ist ein Pflichtfeld.
Straße Dies ist ein Pflichtfeld.
PLZ Dies ist ein Pflichtfeld. Es sind nur Zahlen erlaubt.
Ort Dies ist ein Pflichtfeld.
OLG-Bezirk Dies ist ein Pflichtfeld.
Teilnehmer Nr. Bitte geben Sie ihre Teilnehmernummer an.
Abweichender Rechnungsempfänger
Firma/Kanzlei
E-Mail Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Straße
PLZ
Ort
Buchungsart
Gebuchte Seminare

×
Seminar-Auswahl
×
×
Fachübergreifend
Die mündliche Prüfung im Assessorexamen
Öffentliches Recht
Materielles öffentliches Recht
Die öffentlich-rechtliche Gerichts-, Behörden- und Rechtsanwaltsklausur
Die öffentlich-rechtliche Behörden- und Rechtsanwaltsklausur in Niedersachsen
Zivilrecht
Die zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausur
Zivilprozessrecht und Zivilgerichtsklausur
Materielles Zivilrecht
Die zivilrechtliche Zwangsvollstreckungsklausur
Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur
Die Erb- und Familienrechtsklausur
Strafrecht
Die strafrechtliche Revisions- u. Urteilsklausur
Die Staatsanwaltsklausur
Materielles Strafrecht
Die strafrechtliche Revisions- u. Rechtsanwaltsklausur
Die strafrechtliche Revisionsklausur
Platzhalter-Seminare
Die zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausur
Die zivilrechtliche Zwangsvollstreckungsklausur
Materielles Zivilrecht
Zivilprozessrecht und Zivilgerichtsklausur
Die öffentlich-rechtliche Gerichts- Behörden- und Rechtsanwaltsklausur
Materielles öffentliches Recht
Die öffentlich-rechtliche Behörden- und Rechtsanwaltsklausur in Niedersachsen
Die Staatsanwaltsklausur
Die strafrechtliche Revisions- u. Rechtsanwaltsklausur
Die strafrechtliche Revisions- u. Urteilsklausur
Materielles Strafrecht
Die Arbeitsrechtsklausur
Die Wirtschaftsrechtsklausur (inkl. Handels- und Gesellschaftsrecht)
beliebiges Seminar
Die Mündliche Prüfung im Assessorexamen
Die Erbrechtsklausur
Die Familienrechtsklausur
Fachübergreifend
Die mündliche Prüfung im Assessorexamen
Öffentliches Recht
Materielles öffentliches Recht
Die öffentlich-rechtliche Gerichts-, Behörden- und Rechtsanwaltsklausur
Die öffentlich-rechtliche Behörden- und Rechtsanwaltsklausur in Niedersachsen
Zivilrecht
Die zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausur
Zivilprozessrecht und Zivilgerichtsklausur
Materielles Zivilrecht
Die zivilrechtliche Zwangsvollstreckungsklausur
Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur
Die Erb- und Familienrechtsklausur
Strafrecht
Die strafrechtliche Revisions- u. Urteilsklausur
Die Staatsanwaltsklausur
Materielles Strafrecht
Die strafrechtliche Revisions- u. Rechtsanwaltsklausur
Die strafrechtliche Revisionsklausur
entfernen
© 2023 Kaiserseminare
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Opt-In-Einstellungen.

Anbieter:Kaiserseminare
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum