Kaiserseminare Menü
Laut azur 2/14 gelten wir bei der Vorbereitung auf das Assessorexamen als Marktführer!
  • Start
  • News
  • Über uns
  • Seminare
    • Informationen
    • Um-/Buchung
    • Nord
    • West
    • Berlin / Brandenburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Ost
    • Süd
    • Skripte
    • Preise
  • Rspr-Update
  • Klausuren
    • Informationen
    • Buchung
  • Mündliche Prüfung
    • Informationen
    • Buchung
    • Nord
    • West
    • Berlin/ Brandenburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Ost
    • Süd
  • Eignungsprüf. EuRAG
  • Inhouse
  • Referenten
  • Zoom
  • Informationen
  • Um-/Buchung
  • Nord
  • West
  • Berlin / Brandenburg
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • Ost
  • Süd
  • Skripte
  • Preise

Folgende Dozenten halten für Sie unsere Seminare in der Region Niedersachsen ab:

  • RA Torsten Kaiser
  • RiLG Ulrich Subatzus
  • RA Thorsten S. Lühl
  • StA Golo Osthoff
  • RiLG Dr. Ingo Fabian/RiLG Dr. Christopher Herwig
  • RiAG Paul Milde
  • VorsRiVG Andreas Müller
  • StA Frederik Meeth
  • StA Christian Engelke

Seminarzeiten

Unsere Onlineseminare in der Region Nord sind grundsätzlich zweitägig und finden am Samstag und Sonntag noch bis zum 30.06.2025 jeweils von 9.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr per Zoom statt. 

Der eintägige Onlinekurs zur mündlichen Prüfung findet bis 30.06.2025 am Samstag von 9.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr ebenfalls per Zoom statt.

Ab dem 01.07.2025 finden die Onlinekurse von 08:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr statt.

Unsere Dozenten nehmen sich aber teilweise wegen der Fülle des Stoffs mehr Zeit für Sie und stehen Ihnen am Ende des Tages stets auch für Fragen zur Verfügung. Seien Sie daher bitte „hinten raus“ zeitlich flexibel!

Unsere Seminare in der Region Niedersachsen

Unsere Onlineseminare in der Region Niedersachsen sind in sich abgeschlossene, nicht fortlaufende Crashkurse per Zoom und finden nur an Wochenenden statt.

Sie sind größtenteils zweitägig, und zwar samstags und sonntags von 9.30 bis ca. 17.30 Uhr, wobei sich unsere Dozenten aufgrund der Fülle des Stoffs teilweise mehr Zeit für Sie nehmen und am Ende des Tages stets auch für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung stehen. Seien Sie also „hinten raus“ bitte zeitlich flexibel!

Der eintägige Onlinekurs "Die mündliche Prüfung im Assessorexamen" findet samstags von 9.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr statt, wobei Sie auch hier nach „hinten raus“ bitte zeitlich flexibel sein mögen.


Seminare, Termine und Buchung

Folgende Seminare werden angeboten. Bitte klicken Sie auf einen Kurs, um zur Seminarbeschreibung zu gelangen, oder wählen Sie die Termine aus, für die Sie sich anmelden möchten und klicken Sie unten auf „zur Buchung“.

  • Strafrecht
    Materielles Strafrecht
    Dozent: StA Christian Engelke
      • StGB 3/25 Nds [Nr. 4496]
      • StGB 4/25 Nds [Nr. 4311]
      • StGB 5/25 Nds [Nr. 4318]
      • StGB 6/25 Nds [Nr. 4497]
    Die Staatsanwaltsklausur
    Dozent: StA Golo Osthoff
      • StA 2/25 Nds [Nr. 4307]
  • Zivilrecht
    Die zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausur
    Dozent: RA Torsten Kaiser
      • RA ZR 2/25 Nds [Nr. 4299]
      • RA ZR 3/25 Nds [Nr. 4315]
      • RA ZR 4/25 Nds [Nr. 4326]
    Zivilprozessrecht und Zivilgerichtsklausur
    Dozent: RiAG Paul Milde
      • ZPO 2/25 Nds [Nr. 4300]
      • ZPO 3/25 Nds [Nr. 4312]
      • ZPO 4/25 Nds [Nr. 4321]
    Die Arbeitsrechtsklausur
    Dozent: RiLG Ulrich Subatzus
      • AR 2/25 Nds [Nr. 4301]
      • AR 3/25 Nds [Nr. 4309]
      • AR 4/25 Nds [Nr. 4324]
    Die zivilrechtliche Zwangsvollstreckungsklausur
    Dozent: RiAG Paul Milde
      • ZVR 3/25 Nds [Nr. 4303]
      • ZVR 4/25 Nds [Nr. 4320]
    Die Wirtschaftsrechtsklausur (inkl. Handels- und Gesellschaftsrecht)
    Dozent: RA Thorsten S. Lühl
      • WR 3/25 Nds [Nr. 4304]
      • WR 4/25 Nds [Nr. 4319]
    Die Erb- und Familienrechtsklausur
    Dozent: RiLG Dr. Ingo Fabian/RiLG Dr. Christopher Herwig
      • EFR 3/25 Nds [Nr. 4305]
      • EFR 4/25 Nds [Nr. 4314]
      • EFR 5/25 Nds [Nr. 4322]
    Materielles Zivilrecht
    Dozent: RA Torsten Kaiser
      • BGB 4/25 Nds [Nr. 4507]
      • BGB 5/25 Nds [Nr. 4313]
  • Fachübergreifend
    Die mündliche Prüfung im Assessorexamen
    Dozent: StA Frederik Meeth
    Eintägiger Kurs
      • MüPrü 3/25 Nds [Nr. 4302]
      • MüPrü 5/25 Nds [Nr. 4310]
      • MüPrü 6/25 Nds [Nr. 4317]
      • MüPrü 7/25 Nds [Nr. 4325]
  • Öffentliches Recht
    Materielles öffentliches Recht
    Dozent: VorsRiVG Andreas Müller
      • ÖR II 2/25 Nds [Nr. 4316]
    Die öffentlich-rechtliche Behörden- und Rechtsanwaltsklausur in Niedersachsen
    Dozent: VorsRiVG Andreas Müller
      • ÖR I 2/25 Nds [Nr. 4323]

© 2025 Kaiserseminare
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Opt-In-Einstellungen.

:Kaiserseminare
Cookie name:waconcookiemanagement
Duration:1 Jahr
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

:Google LLC
Data protection link:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum