Kaiserseminare Menü
Laut azur 2/14 gelten wir bei der Vorbereitung auf das Assessorexamen als Marktführer!
  • Start
  • News
  • Über uns
  • Seminare
    • Informationen
    • Um-/Buchung
    • Nord
    • West
    • Berlin / Brandenburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Ost
    • Süd
    • Skripte
    • Preise
  • Rspr-Update
  • Klausuren
    • Informationen
    • Buchung
  • Mündliche Prüfung
    • Informationen
    • Buchung
    • Nord
    • West
    • Berlin/ Brandenburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Ost
    • Süd
  • Eignungsprüf. EuRAG
  • Inhouse
  • Referenten
  • Zoom
  • Informationen
  • Buchung

Übersicht über unseren gesamten Klausurpool

Wenn Sie Einzelheiten zu unseren gesamten Klausuren wissen wollen (prozessuale Einkleidung, verfahrens­rechtliche und materielle Schwer­punkte, Klausurkürzel usw.), dann nutzen Sie bitte die nachstehenden Übersichten. Bei unseren ÖR-Klausuren können Sie den Übersichten auch entnehmen, in welchem Bundesland diese angesiedelt sind. Dies sollte Sie aber nicht daran hindern, auch bundeslandfremde ÖR-Klausuren zu schreiben. Denn durch den „Ringtausch“ der Prüfungsämter müssen Referendare (außerhalb Bayerns) immer damit rechnen, im Assessorexamen ÖR-Klausuren mit besonderem Verwaltungsrecht anderer Länder zu bekommen. Wenn auch die Vorschriften variieren, so sind doch die materiellen Probleme im Wesentlichen die gleichen. Und: Die Landesvorschriften sind in unseren Sachverhalten stets mit abgedruckt.

Übersicht zivilgerichtliche Zwangsvollstreckungsklausuren

ZVRNameProzessuale ThemenMateriell-rechtliche Probleme
1dDer brave SohnemannVollstr.gegenklage (§ 767 ZPO),
Herausgabe des Titels,
Einseitige Erledigung,
Präklusion
Bürgschaft,
Schuldbeitritt,
§ 138 BGB,
Verbraucherschutzvorschriften
2bDie doppelte SicherungsübereignungDrittwiderspruchsklage (§ 771 ZPO),
Streitgenossenschaft
Sicherungsübereignung,
Leihe, AnfG,
mittelbarer Besitz, Geschäft für den, den es angeht
3cTote stört man nichtVollstr.erinnerung (§ 766 ZPO), Dritterinnerung,
Streitgenossenschaft
Hypothekenrecht,
Pfändung beweglicher Sachen,
Pfändungsverbote
4cWir vollstrecken in
Oma ihr kleines
Häuschen
Vollstr.gegenklage (§ 767 ZPO),
Klage aus § 826 BGB,
Lehre der qualifizierten Prozessvoraussetzungen,
Herausgabe des Titels,
Entgegenstehende Rechtskraft,
Klagenhäufung,
Hilfsaufrechnung

Klausur spielt unter neuer Zivilrechtslage ab 2022!
Kaufrecht,
§ 826 BGB, Abtretung,
Gewinnzusage, § 661a BGB,
Schuldanerkenntnis,
Anfechtung

5aVerdorbene SaunafreudenVollstr.gegenklage (§ 767 ZPO) gegen Vollstreckung aus  Kostenfestsetzungsbeschluss,
Herausgabe des Titels, Klagehäufung,
Entgegenstehende Rechtskraft
Rechts- und Parteifähigkeit
Mietrecht,
Atypischer Vertrag,
Verwahrungsvertrag
6aImmer Ärger mit dem
Kfz-Brief
Drittwiderspruchsklage (§ 771 ZPO),
Sperrwirkung von § 771 ZPO,
Zwischenfeststellungsklage,
Klagenhäufung,
Rechtsschutzbedürfnis,
Problem rund um § 3 ff. ZPO
Schenkung, Probleme rund um Eigentum am Kfz-Brief,
Sachenrecht, AnfG,      
Gutgläubiger Erwerb,
§ 242 BGB,
Beweiswürdigung
7bDas Baugrundstück, das keines warVollstr.gegenklage und Titelgegenklage (§ 767 ZPO direkt und analog),
Herausgabe des Titels,
Klagenhäufung,
Streitgenossenschaft

Klausur spielt unter neuer Zivilrechtslage ab 2022!
Grundstückskauf, Titelunwirksamkeit, Anfechtung; wegen arglistiger Täuschung durch Unterlassen, Probleme rund um § 119 BGB, „Vier-Augen-Gespräch“

8aDie HinterlegungVerhältnis § 812 BGB-§ 771 ZPO,
Widerklage,
Sperrwirkung ZVR,
Klagenhäufung,
Kontradiktorisches Gegenteil bei Widerklage
Regress bei GbR,
Forderungspfändung,
Forderungsabtretung,
Antragsauslegung, Anspruch Gesellschafter gegen GbR
AnfG, Beweisaufnahme, Problem rund um Ernstlichkeit i.S.v. § 117 BGB,
Übersicherung nach § 138 BGB
9aDer Griff nach dem
Nachschuss
Einziehungsklage,
Feststellungsklage,
Klagenhäufung
Forderungspfändung,
Nachschusspflicht bei GbR,
Verspätete Drittschuldnererklärung
10cMr. und Mrs RöhrmöllerVollstr.gegenklage  und Drittwiderspruchsklage in Streitgenossenschaft (§§ 767, 771 ZPO), Vollständige einseitige Erledigungserklärung, RechtsschutzbedürfnisKlausur spielt unter neuer Zivilrechtslage ab 2022!
Einbauproblematik im Rahmen des § 439 III 1 BGB n. F. ("Parkettstäbefall"), Eigentum
11aStanislaus zieht ein

Einziehungsklage, Zulässigkeitsfragen, Wirksamkeit eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses, Übergang der Einziehungsberechtigung nach Abtretung des Vollstreckungsanspruchs 

Abtretung, Abgrenzung Vertrag – Gefälligkeitsverhältnis, Auftragsrecht

12aClub RosemarieVollstreckungs- und Titelgegenklage (§ 767 ZPO direkt und analog), Herausgabe des Titels, Auslegung und Abgrenzung von Zwangsvollstreckungsrechtsbehelfen, Statthaftigkeit, Zuständigkeit, Rechtsschutzbedürfnis, § 769 ZPO, Klagehäufung, Widerklage, Würdigung von Zeugen- und Sachverständigenbeweis  Anfechtung eines abstrakten Schuldanerkenntnisses, widerrechtliche Drohung gem. § 123 I Alt. 2 BGB, allgemeines Persönlichkeitsrecht, Wirksamkeit einer notarieller Unterwerfungserklärung, Schadensersatz wegen vertraglicher Nebenpflichtverletzung, Mitverschulden
13Die Miete und das SofaVollstreckungsgegenklage (§ 767 ZPO), Titelgegenklage (§ 767 I ZPO analog), Klauselgegenklage (§ 768 ZPO), Parteiwechsel, Klageänderung, Klagehäufung, örtl. und sachl. Zuständigkeit, übereinstimmende Teilerledigungserklärung, Ersatzverurteilung gem. §§ 255, 259 ZPO, Partei- und ProzessfähigkeitSchadensersatzverlangen i. S. d. § 281 IV BGB ("Chorarchiv-Entscheidung des BGH"), Mietvertrag und Mietsicherheit, §§ 551 IV, 232 BGB, Verzug bei Geldschulden, §§ 269, 270 BGB
© 2023 Kaiserseminare
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Opt-In-Einstellungen.

Anbieter:Kaiserseminare
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum