Kaiserseminare Menü
Laut azur 2/14 gelten wir bei der Vorbereitung auf das Assessorexamen als Marktführer!
  • Start
  • News
  • Über uns
  • Seminare
    • Informationen
    • Um-/Buchung
    • Nord
    • West
    • Berlin / Brandenburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Ost
    • Süd
    • Skripte
    • Preise
  • Präsenz
  • Rspr-Update
  • Klausuren
    • Informationen
    • Buchung
  • Mündliche Prüfung
    • Informationen
    • Buchung
    • Nord
    • West
    • Berlin/ Brandenburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Ost
    • Süd
  • EuRAG
  • Inhouse
  • Referenten
  • Zoom
  • Informationen
  • Buchung

Übersicht über unseren gesamten Klausurpool

Wenn Sie Einzelheiten zu unseren gesamten Klausuren wissen wollen (prozessuale Einkleidung, verfahrensrechtliche und materielle Schwerpunkte, Klausurkürzel usw.), dann nutzen Sie bitte die nachstehenden Übersichten. Unsere ÖR-Klausuren sind aufgrund abgedruckter Gesetzestexte so ausgestaltet, dass Sie diese bundesländerübergreifend bearbeiten können. Sie spielen in unterschiedlichen Bundesländern und ermöglichen so das Üben anhand fremder Gesetzestexte, so wie es im „Ringtausch“ der Prüfungsämter üblich ist. Sie müssen (außerhalb Bayerns und idR der behördlichen Klausur in Niedersachsen) immer damit rechnen, im Assessorexamen ÖR-Klausuren mit besonderem Verwaltungsrecht anderer Länder zu bekommen. Vielleicht ist Ihr Bundesland das nächste, welches sich einer Klausur mit fremden Gesetzestexten bedient. Dass die Klausuren regelmäßig im Ringtausch geschrieben werden, zeigte sich wiederholt in den Wahlklausuren als auch in den ÖR 1 und ÖR 2 Klausuren der letzten Klausurkampagnen. Wenn auch die Vorschriften variieren, so sind doch die materiellen Probleme im Wesentlichen die gleichen. Sollten Sie dennoch eine Klausur aus Ihrem Bundesland wünschen, melden Sie sich gerne bei uns und wir suchen Ihnen eine solche entsprechend raus.

Übersicht verwaltungsgerichtliche Beschlussklausuren

ÖRName und LandProzessuale ThemenMateriell-rechtliche Probleme
9aDie ewige Konkurrenz
 
Beschluss nach § 123 VwGO,
Streitwertentscheidung, vorbeugende Unterlassungsklage, Beiladung
Beamtenrecht, Konkurrentenstreit: Grundsätze der beamtenrechtlicher Konkurrenzklage,
Ermessen, Grundrechte (Art. 3 GG),
Verstoß gegen Landesgleichstellungsgesetz
        10bDer Imbiss
 
Beschluss nach § 80 V VwGO, Abgrenzung §§ 80 V/123 VwGO,
ordnungsgemäße Begründung der Anordnung der sofortigen Vollziehung
Gewerbe- und Gaststättenrecht, Untersagung- und Schließungsverfügung, fehlende Anhörung, sofortige Vollziehung, Europarecht
        11bDie Scheune und das liebe GeldBeschluss nach § 80 V VwGO,
rechtzeitiger Widerspruch und Klageerhebung
Bauordnungsrecht,
Abrissverfügung, Rechtsnachfolge, Verwaltungsvollstreckungsrecht, Bestandsschutz,
        12bÜble Scherze
 
Beschluss nach § 80 V VwGO,
Form- und fristgerechte Einlegung des Widerspruchs,
Antragsbefugnis
Schulrecht, Ermessen, Verhältnismäßigkeitsprüfung, Ordnungsgemäße Begründung § 80 III VwGO
       13bDer Lovetrain muss seinBeschluss nach § 123 VwGO,
Eröffnung des Verwaltungsrechtsweges
Gewerberecht,
Zulassung zu einem Volksfest, Zulassungsanspruch, Vorwegnahme der Hauptsache
32aFahrservice Bluhm Beschluss nach § 80 V VwGO, Verwaltungsvollstreckungsrecht, Einstweiliger Rechtsschutz"Uber-App", Ermächtigungsgrundlage, Abgrenzung allgemeines Gefahrenabwehrrecht - Gewerberecht, Anwendung der polizeilichen Generalklausel
33cGotteskrieger Beschluss nach § 80 V VwGO, Klagefrist, Richtigkeit der Rechtsbehelfsbelehrung der BehördeWaffenrechtliche Maßnahmen ggü. Unterstützer extremistischer Gruppen, Trennung verschiedener Verfügungen einer Behörde, Abgrenzung Rücknahme - Widerruf, Auslegung waffenrechtlicher Vorschriften
34Würstchen to Go Beschluss nach § 80 V VwGO, Auslegung des Antrags, Aussetzungsantrag nach § 80 VI VwGOBaurecht, Nutzungsuntersagung und Beseitigungsverfügung, formelle und materielle Illegalität, Anlage außerhalb von Baugrenzen, Nebenanlage
37Schulbesuch trotz Corona Einstweiliger Rechtsschutz, Widerruf von Prozesserklärungen, Auslegung von EilanträgenSchulrecht am Beispiel NRW (verallgemeinbar für alle Prüfungsbezirke), Rechtsfragen zur Coronapandemie, Grundrechte
© 2025 Kaiserseminare
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Opt-In-Einstellungen.

:Kaiserseminare
Cookie name:waconcookiemanagement
Duration:1 Jahr
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

:Google LLC
Data protection link:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum