Übersicht unserer Klausurpakete

  • K 1: Fünf gemischte Klausuren aus dem Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht (ZPO 1b, RA 1b, ZVR 1d, StR 1e, ÖR 1b)
  • K 2: Fünf gemischte Klausuren aus dem Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht (ZPO 2b, RA 2b, ZVR 2b, StR 2d, ÖR 2b)
  • K 3: Fünf gemischte Klausuren aus dem Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht (ZPO 3b, RA 3b, ZVR 3c, StR 3d, ÖR 3b)
  • K 4: Fünf gemischte zivilrechtliche Klausuren (ZPO 4b, 5b, RA 4b, 5b, ZVR 4c)
  • K 5: Fünf gemischte strafrechtliche Klausuren (StR 4d, 5d, 6d, 7h, 8e)
  • K 6: Fünf Zivilgerichtsklausuren (ZPO 6d, 7c, 8b, 9b, 10a)
  • K 7: Fünf zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausuren (RA 6b, 7b, 8c, 9b, 10c)
  • K 8: Fünf zivilgerichtliche Zwangsvollstreckungsklausuren (ZVR 5a, 6a, 7b, 8a, 9a)
  • K 9: Fünf Staatsanwaltsklausuren (StR 9d, 10c, 11c, 12c, 13d)
  • K 10: Fünf strafrechtliche Revisionsklausuren aus Anwaltssicht (StR 14d, 15d, 16d, 17d, 18d)
  • K 11: Fünf öffentlich-rechtliche Urteilsklausuren (ÖR 4a, 5a, 6a, 7d, 8b)
  • K 12: Fünf öffentlich-rechtliche Beschlussklausuren (ÖR 9a, 10b, 11a, 12b, 13a)
  • K 13: Fünf öffentlich-rechtliche Rechtsanwaltsklausuren (ÖR 14b, 15a, 16a, 17a, 18a)
  • K 14: Fünf zivilrechtliche Kautelarklausuren (RA 11a, 12a, 13b, 14a, 15b)
  • K 15: Fünf Strafurteilsklausuren (StR 19b, 20b, 21c, 22b, 23b)
  • K 16: Fünf verwaltungspraktische Klausuren (ÖR 19a, 20a, 21a, 22a, 23a)
  • K 17: Fünf strafrechtliche Rechtsanwaltsklausuren für Berlin/Brandeburg/Sachsen (StR 24b, 25b, 14c, 15d, 16d)
  • K 18: Fünf neue gemischte Klausuren aus dem Zivilrecht (RA 16b, 17a, 23a, ZVR 10c, ZPO 11b)
  • K 19: Fünf Klausuren für Niedersachsen mit verwaltungsfachlicher und gutachterlich-rechtsberatender Aufgabenstellung (ÖR 24, 25a, 26, 27, 28)
  • K 20: Fünf Klausuren aus dem Arbeits- und Wirtschaftsrechts (ArbR 1b, 2a, 3a, WiR 1a, 2a)
  • K 21: Fünf in den Jahren 2013/2014 ganz neu entworfene zivilrechtliche Kautelarklausuren (RA 18a, 19a, 20a, 21a, 22a)
  • K 22: Fünf neue gemischte öffentlich-rechtliche Klausuren aus den Jahren 2014-2016 (ÖR 29a, 30b, 31a, 32a, 33a)
  • K 23: Fünf in den Jahren 2014/2015 ganz neu entworfene gemischte Strafrechtsklausuren (StR 26b, 27c, 28b, 29b, 30c)
  • K 24: Seit März 2015 fünf ganz neue gemischte Klausuren aus dem Zivilrecht (RA 24a, 25a, ZPO 12b, 13b, ZVR 11a)
  • K 25: Seit Mai 2018 fünf neue gemischte Klausuren aus dem Zivilrecht (RA 26a, 27a und 28a, ZPO 14b, ZVR 12a)  
  • K 26: Fünf neue Klausuren zum Erb- und Familienrecht aus den Jahren 2016 und 2017 (ErbR 1a, 2a, 3a, FamR 1a, 2a)
  • K 29: Fünf in den Jahren 2021/2022 ganz neu entworfene gemischte Strafrechtsklausuren, und zwar zwei Staatsanwalts-, zwei Revisions- und eine Strafurteilsklausur (StR 31b, 32a, 33a, 34 und 35)
  • Die Klausuren ÖR 34, ÖR 35 und ÖR 36 sind neue verwaltungsrechtliche Klausuren aus 2019 und 2020 zu wichtigen Fragen des Verwaltungsprozess- sowie des Bau- und Bundes-/Landespolizeirechts. Sie sind bislang nicht Teil eines fertigen 5er-Pakets und können daher vorerst nur in einem individuell zusammengestellten Wahlpaket bestellt werden. Gleiches gilt für die Zivilrechtsklausuren ZVR 13 sowie RA 29 und RA 30, die wir 2020 und 2021 neu erstellt haben, und die StR-Klausuren StR 31 und StR 32 aus Frühjahr 2022 sowie die ganz neuen StR 36 und StR 37 aus dem Februar 2023.