Übersicht Staatsanwaltsklausuren
Vorzeige Polizistin
Vfg./Anklage, Teileinstellung
Beweiswürdigung, Verwertbarkeit von Zeugenangaben außerhalb von Vernehmungen (Notruf), Reichweite von § 252 StPO, Spontanäußerungen der Beschuldigten, Beamtin als Beschuldigte, Verfahrenshindernisse
Diebstahl, mit mehreren Problemen auf der objektiven Tatbestandsebene, besonders schwerer Fall des Diebstahls, Computerbetrug, Körperverletzung, Nötigung, Notwehr, Erlaubnistatbestandsirrtum
StR | Name | Prozessuale Themen | Materiell-rechtliche Probleme |
---|---|---|---|
1e | Die Polizeiflucht | Vfg./Anklage, Haft, Entziehung der Fahrerlaubnis | Klassische Polizeiflucht Sämtliche Verkehrsdelikte, Rückrechnung BAK |
2d | Bowlingfreuden | Vfg./Anklage, Haft, mehrere Angeklagte, tatsächliche Beweiswürdigung | Klassische Abgrenzung Raub/räuberische Erpressung Mittäterschaft/Beihilfe, § 250 Abs. 1 und 2 StGB |
3d | Lerchenzwitschern | Vfg./Anklage, Strafantrag und Strafverfahrenshindernis, Einstellung | Unbefugtes Bargeldabheben mit einer EC-Karte, Vermögensdelikte, Computerbetrug etc., Urkundsdelikte |
4d | Die eifersüchtige Ex | Vfg./Anklage, Haft, Entziehung der Fahrerlaubnis, umfangreiche Beweiswürdigung, Verwertungsprobleme §§ 136, 252 ff. StPO | Mordmerkmale, Rücktritt, Verkehrsdelikte |
5d | Die heiße Sanierung | Vfg./Anklage, Haftbefehl, Beweiswürdigung, Verwertungsprobleme Durchsuchung §§ 81a, 102 ff. | Brandstiftung, Versicherungsbetrug, Tötungsdelikte Einverständnis/rechtfertigende Einwilligung, |
9d | Blauer Schiefer | Vfg./Anklage, mehrere Beteiligte, Beweiswürdigung, Verwertungsprobleme, Schwerpunkt Verstoß gegen das Wiener Übereinkommen (WÜK) | Kaufhauserpressung, räuberische Erpressung, § 250 StGB Beisichführen und Scheinwaffen Gemeingefährliche Vergiftung, Mittäterschaft |
10c | Der Schuss aus dem Holster | Vfg./Anklage, Beweiswürdigung, Verwertungsprobleme, Beiordnung eines Verteidigers im Ermittlungsverfahren, Zeugnisverweigerungsrecht, Beamter als Beschuldigter | Körperverletzung im Amt, Mord und Totschlag durch Unterlassen/Garantenpflicht, Fahrlässige Tötung |
11c | Eine Taxifahrt ins Blaue | Vfg./Anklage, Haft, Beweiswürdigung, Verwertungsprobleme/private Tonbandaufnahmen | Räuberische Erpressung, Angriff auf Kraftfahrer, erpresserischer Menschenraub, § 250 StGB und Gaspistole |
12c | Tankfüllungen statt Weihnachtsgeld | Vfg./Anklage, Einstellungsbescheid, Beweiswürdigung, Verwertungsprobleme/Durchsuchung/ private Videoaufzeichnungen, Beamter als Beschuldigter | Tankbetrug mit Tankkarte, sämtliche Vermögensdelikte |
13d | Die Ehekrise | Vfg./Anklage, Entziehung der Fahrerlaubnis, Verwertungsprobleme/ Zeugnisverweigerungsrecht, Strafantrag/Verzicht, Einstellungsbescheid | Mittelbare Falschbeurkundung/ Betrug, rechtliche Einordnung eines Grundstückskaufs/Scheingeschäfts, Verkehrsdelikte (§ 315c StGB), BAK |
26b | Die Kutte | Vfg./Anklage, Verwertungsverbot bei entnommener Blutprobe, Wirksamkeit der Einwilligung zur Blutabnahme, Verwertbarkeit von Zeugenangaben außerhalb von Vernehmungen und Reichweite von § 252 StPO | gefährliche Körperverletzung, Sittenwidrigkeit der Einwilligung in Körperverletzung, BAK-Berechnung, Schuldfähigkeit, Vollrausch, Zueignungsabsicht beim Raub/Bereicherungsabsicht bei räuberischer Erpressung |
28b | Höllenreiter | Vfg./Anklage, Verwertungsverbote im Zusammenhang mit § 252 StPO und Art. 6 III d EMRK, Beweiswürdigung, Teileinstellung, Belehrung nach dem StrEG, Haftbefehlsaufhebung in der StA-Klausur | "Hell's-Angels-Entscheidung des BGH", Erpressung und Nötigung, Tötungsdelikte, Vermögensbegriff, Notwehr, Erlaubnistatbestandsirrtum |
29b | Die gefälschte Polizeikelle | Vfg./Anklage, Spontanäußerungen und Verteidigerkonsultationsrecht des Beschuldigten, Beweiserhebungs- und –verwertungsverbote, Beweiswürdigung, Untersuchungshaft, Pflichtverteidiger | Computerbetrug, Diebstahl geringwertiger Sachen, Raub und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer, Amtsanmaßung, Trunkenheit im Verkehr, BAK-Rückrechnung, Mittäterschaft |
31b | Glückstag | Vfg./Anklage, Strafantrag/Verzicht, Beweiswürdigung, Entziehung der Fahrerlaubnis, Einziehung eines Fahrzeugs | Subjektives Element bei den Vermögensdelikten, Abgrenzung Dolus Evebtualis/Fahrlässigkeit, verbotenes Kraftfahrzeugrennen, BAK-Rückrechnung, Eigenverantwortliche Selbstgefährdung, Unmittelbarkeitszusammenhang |
35 | Schuldenfalle | Vfg./Anklage, Haft, Wohnungsdurchsuchung, Verwertbarkeit privater Videoaufzeichnungen, Verwertbarkeit von Tagebuchaufzeichnungen, Beweiswürdigung, Widerruf eines Geständnisses | Raub /Räuberische Erpressung (subjektives Element), visuelle Wahrnehmbarkeit des gefährlichen Werkzeugs beim besonders schweren Raub, Totschlag (subjektives Element), Versuch, Mord (Mordmerkmale/Arglosigkeit des Erpressers), Rechtfertigungs-/Entschuldigungsgründe, gefährliche Körperverletzung |
36 | Vorzeige Polizistin | Vfg./Anklage, Teileinstellung, Beweiswürdigung, Verwertbarkeit von Zeugenangaben außerhalb von Vernehmungen (Notruf), Reichweite von § 252 StPO, Spontanäußerungen der Beschuldigten, Beamtin als Beschuldigte, Verfahrenshindernisse | Diebstahl, mit mehreren Problemen auf der objektiven Tatbestandsebene, besonders schwerer Fall des Diebstahls, Computerbetrug, Körperverletzung, Nötigung, Notwehr, Erlaubnistatbestandsirrtum |
39 | Schmerzlich verliebt | Vfg./Anklage/ Einstellung, Beweiswürdigung, Verfahrenshindernisse, Verwertbarkeit von Lichtbildern aus der "Cloud", Durchsuchung (Eilkompetenz), Pflichtverteidigerbestellung von Amts wegen | Gefährliche Körperverletzung, Vermögensdelikte nebst Qualifikationen, Enttäuschte Beuteerwartung, Irrtümer, Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer bei einem absichtlichem Auffahren |