Alle Klausur­pakete

Wählen Sie aus 30 vorgefertigten Klausurpaketen aus. Darin finden Sie je fünf thematisch sortierte Übungsklausuren zu Rechtsgebieten oder Klausurtypen aus dem Assessorexamen. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht zu den vorgefertigten Klausurpaketen.

Paket Rechtsgebiet / Klausurtyp Kürzel
K 1 Fünf gemischte Klausuren aus dem Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht ZPO 1b, RA 1b, ZVR 1d, StR 1e, ÖR 1b
K 2 Fünf gemischte Klausuren aus dem Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht ZPO 2b, RA 2b, ZVR 2b, StR 2d, ÖR 2c
K 3 Fünf gemischte Klausuren aus dem Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht ZPO 3b, RA 3b, ZVR 3c, StR 3d, ÖR 3b
K 4 Fünf gemischte zivilrechtliche Klausuren ZPO 4b, 5b, RA 4b, 5b, ZVR 4c
K 5 Fünf gemischte strafrechtliche Klausuren StR 4d, 5d, 6d, 7h, 8e
K 6 Fünf Zivilgerichtsklausuren ZPO 6d, 7c, 8b, 9b, 10a
K 7 Fünf zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausuren RA 6b, 7b, 8c, 9b, 10c
K 8 Fünf zivilgerichtliche Zwangsvollstreckungsklausuren ZVR 5b, 6a, 7b, 8a, 9b
K 9 Fünf Staatsanwaltsklausuren StR 9d, 10c, 11c, 12c, 13d
K 10 Fünf strafrechtliche Revisionsklausuren aus Anwaltssicht StR 14d, 15d, 16d, 17d, 18d
K 11 Fünf öffentlich-rechtliche Urteilsklausuren ÖR 4b, 5a, 6a, 7e, 8b
K 12 Fünf öffentlich-rechtliche Beschlussklausuren ÖR 9a, 10b, 11b, 12b, 13b
K 13 Fünf öffentlich-rechtliche Rechtsanwaltsklausuren ÖR 14b, 15a, 16a, 17b, 18b
K 14 Fünf zivilrechtliche Kautelarklausuren RA 11a, 12a, 13b, 14a, 15b
K 15 Fünf Strafurteilsklausuren StR 19b, 20b, 21c, 22b, 23b
K 16 Fünf verwaltungspraktische Klausuren ÖR 19a, 20a, 21a, 22a, 23a
K 17 Fünf strafrechtliche Rechtsanwaltsklausuren für Berlin/Brandeburg/Sachsen StR 24b, 25b, 14c, 15d, 16d
K 18 Fünf neue gemischte Klausuren aus dem Zivilrecht RA 16b, 17a, 23a, ZVR 10c, ZPO 11b
K 19 Fünf Klausuren für Niedersachsen mit verwaltungsfachlicher und gutachterlich-rechtsberatender Aufgabenstellung ÖR 24a, 25b, 26a, 27b, 28c
K 20 Fünf Klausuren aus dem Arbeits- und Wirtschaftsrechts ArbR 1b, 2a, 3a, WiR 1a, 2a
K 21 Fünf zivilrechtliche Kautelarklausuren RA 18a, 19a, 20a, 21a, 22a
K 22 Fünf gemischte öffentlich-rechtliche Klausuren ÖR 29a, 30b, 31b, 32a, 33c
K 23 Fünf gemischte Strafrechtsklausuren StR 26b, 27c, 28b, 29b, 30c
K 24 Fünf gemischte Klausuren aus dem Zivilrecht RA 24a, 25a, ZPO 12b, 13c, ZVR 11a
K 25 Fünf gemischte Klausuren aus dem Zivilrecht RA 26a, 27a und 28a, ZPO 14b, ZVR 12a
K 26 Fünf Klausuren zum Erb- und Familienrecht ErbR 1a, 2a, 3a, FamR 1a, 2a
K 27 Fünf gemischte öffentlich-rechtliche Klausuren ÖR 34, ÖR 35a, ÖR 36, ÖR 37 und ÖR 38
K 29 Fünf gemischte Strafrechtsklausuren, und zwar zwei Staatsanwalts-, zwei Revisions- und eine Strafurteilsklausur StR 31b, 32a, 33a, 34 und 35
K 30 Fünf gemischte Strafrechtsklausuren, und zwar zwei Staatsanwalts-, zwei Revisions- und einer staatsanwaltschaftlichen Plädoyer-Klausur StR 36a, 37, 38, 39 und 40

Klausurbezeichnung

Unsere Klausuren tragen Kürzel aus Buchstaben und Zahlen, wobei die Buchstaben das Rechtsgebiet und die Klausurart und die Zahlen die Erstellungsreihenfolge der Klausur bezeichnen. Entwerfen wir also ganz neue Klausuren, so bekommen sie die nächsthöhere Zahl.

Beispielsweise ist ZPO 1 unsere erste jemals erstellte Zivilgerichtsklausur und ZPO 14 unsere neueste. Die aufsteigende Zahlenfolge bedeutet also nicht, dass Sie für Ihr Klausurtraining als Anfänger zwingend mit der niedrigsten Zahl beginnen müssen und die höchste Zahl nur als Fortgeschrittener bewältigen können.

Alle Klausuren sind zu beliebigen Zeitpunkten Ihrer Referendarausbildung „schreibbar“. Natürlich überarbeiten und aktualisieren wir auch alle unsere Klausuren regelmäßig und sorgen so dafür, dass der gesamte Klausurpool inklusive der älteren Aufgaben stets „up to date“ bleibt. Hierfür verwenden wir Buchstabenzusätze hinter der Zahl, so dass etwa aus ZPO 1 irgendwann ZPO 1 a und dann ZPO 1 b wurde, die derzeit aktuelle Version dieser Zivilgerichtsklausur.

Unsere Klausuren tragen folgende Kürzel:

ZPO 1, 2 ...
Zivilgerichtsklausuren
RA 1, 2 ...
Zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausuren im gerichtlichen Verfahren und/oder anwaltliche Kautelarklausuren
ZVR 1, 2 ...
Zivilgerichtliche Zwangsvollstreckungsklausuren im gerichtlichen Verfahren
ArbR 1, 2 ...
Arbeitsrechtklausuren aus Richter- oder Anwaltssicht
WiR 1, 2 ...
Wirtschaftsrechtsklausuren aus Richter- oder Anwaltssicht
ErbR 1, 2 ...
Erbrechtsklausuren aus Richter- oder Anwaltssicht
FamR 1, 2 ...
Familienrechtsklausuren aus Richter- oder Anwaltssicht
StR 1, 2 ...
Strafrechtsklausuren jeder Art (Staatsanwalts-, Strafurteils- und Revisionsklausuren)
ÖR 1, 2 ...
Verwaltungsrechtsklausuren jeder Art (Gerichts-, Behörden- und Anwaltsklausuren)