Uns erreichen häufig Fragen dahingehend, welche Seminare landesspezifisch und welche bundeseinheitlich sind und daher auch über einen „landesfremden“ Standort gehört werden können. Während der „Corona-Zeit“, in der unsere Präsenzkurse zumindest bis Ende 2020 und voraussichtlich auch darüber hinaus ersatzweise online über Zoom stattfinden, sind Sie in der Tat nicht an unsere Standorte gebunden. Sie können daher theoretisch die Onlineseminare überall besuchen, weil Anreise und Übernachtung wegfallen. Dennoch empfiehlt es sich nicht für alle unsere Kurse, sie in „fremden“ Bundesländern zu hören, da diese tatsächlich mitunter landesspezifischen Stoff behandeln. Andere Themen wiederum sind bundesweit einheitlich. Hier unsere Empfehlungen dazu:
Weitgehend bundeseinheitliche Kurse:
- Materielles Zivilrecht
- Die zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausur
- Die zivilrechtliche Zwangsvollstreckungsklausur
- Materielles Strafrecht
- Die Staatsanwaltsklausur
- Die mündliche Prüfung
Kurse, die Sie möglichst ortsnah buchen sollten:
- Die Zivilgerichtsklausur und Zivilprozessrecht
- Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur
- Die Erb- und Familienrechtsklausur
- Die strafrechtliche Revisions-, Urteils und Rechtsanwaltsklausur (dieser Kurs trägt je nach Standort eine abweichende Bezeichnung)
- Materielles Öffentliches Recht
- Die Öffentlich-rechtliche Gerichts-, Behörden- und Rechtsanwaltsklausur
- Die Öffentlich-rechtliche Behörden- und Rechtsanwaltsklausur Niedersachsen